Wirkungsbereiche auf einen Blick
Anhand des Fallbeispiels von Steven wird das umfangreiche und nachhaltige Wirken des Konzeptes von Active Learning e.V. vorgestellt.
Namen und Fotos sind aus datenrechtlichen Gründen geändert.
Steven
- Prävention
Steven ist 15 Jahre alt. Er besucht das Gymnasium, hat aber irgendwie keine Lust mehr auf Schule. Was er mal werden möchte weißt er nicht. Eltern und Lehrer haben sich gegen ihn verschworen, das meint er jedenfalls. Seine Noten waren auch mal besser und seine Versetzung ist gefährdet. Eigentlich kann er was, aber ihm fehlt der innere Antrieb. Er hängt mittlerweile oft mit seiner Clique im Stadtpark herum. Zu Hause gibt es nur Ärger deswegen.
- Ziele und Perspektiven
Schnell merkt er aber das Rauchen und Alkohol und die dummen Streiche seiner Freunde ihn nicht glücklich machen. Eigentlich will er mit kleinkriminellen Dingen nichts zu tun haben. Aber er will ja auch nicht als Feigling dastehen. Durch eine frühere Freundin erfährt er von Active Learning und schaut sich das Angebot einmal an.
„Für mich ist Active Learning wie eine Familie. Dieses Gefühl möchte ich weitergeben.“
- Aktive Betreuung
Mittlerweile ist Steven 18 Jahre alt. Sein Abitur hat er erfolgreich bestanden und beginnt nun mit seinem Studium. Zu Hause läuft alles prima. Steven arbeitet, nachdem er selbst vier Jahre als Teilnehmer bei Active Learning war, nun selbst als Betreuer mit. Ihm macht die Arbeit Spaß und hilft ihm praktische Erfahrungen mit Kindern zu sammeln und Problemstellungen zu erkennen, zu analysieren und zu lösen.
- Tier- und Umweltschutz
Steven betreut die Kinder auch bei Tier- und Umweltschutz Camps. Da er selbst sehr gut in Mathe ist, gefällt ihm auch die individuelle 1:1-Nachhilfe bei Active Learning. Hier bringt Steven sein ganzes Können und Wissen an und verhilft den jungen Teilnehmern zu mehr Erfolg in der Schule.
Jamilia
- Integration und Migration
Jamila ist 9 Jahre alt und lebt seit zwei Jahren in Deutschland. In der Grundschule hat sie viele Probleme. Auf ihrer Flucht aus dem Kriegsgebiet hat sie dramatische Dinge erlebt, welche sie noch nicht verarbeitet hat. Es fällt ihr daher schwer Vertrauen zu anderen Menschen aufzubauen. Sie hat kaum Freunde. Aufgrund mangelnder Deutschkenntnisse, kommt sie im Unterricht zudem nicht richtig mit. Die Lehrerin ist mit ihr überfordert.